SORRENTO SPECIAL EDITION

SORRENTINISCHE EINLEGEARBEIT

In den Werkstätten von Sorrent hält noch eine alte Kunstform stand: die sorrentinische Einlegearbeit. Diese handwerkliche Holzverarbeitungstechnik wird von Generation zu Generation weitergegeben und ist weltberühmt. Heute wird sie noch von einigen wenigen Handwerkmeistern ausgeübt und ist Symbol der lokalen Tradition.

Der zeitaufwendige und komplizierte handwerkliche Herstellungsprozess, der nicht durch Industriemaschinen ersetzt werden kann, macht den besonderen Charme der sorrentinischen Intarsientechnik aus. Die Holzarten verschiedener Farben, Nuancen und Texturen werden zunächst in Streifen geschnitten, dann miteinander verklebt und schließlich entsprechend der Linien des nachzubildenden Musters geformt.

Die Sammlung

Die sorrentinische Intarsientechnik wird zur Herstellung von Möbeln, Einrichtungsgegenständen und eleganten Accessoires verwendet.
Intarsientechnik zum ersten Mal in der Uhrmacherei eingesetzt.
So entstand eine einzigartige Uhr mit limitierter Stückzahl, in Ahornholz und in rotem Sandelholz erhältlich, die die Eleganz einer Kunstform aus dem 19. Jahrhundert mit einem modernen und umweltfreundlichen Design verbindet.
Eine Uhr, die die Geschichte von Sorrent, einer jahrhundertealten Tradition in der Holzverarbeitung und unserem Land erzählt.